Travertini
Travertin ist ein mehr oder weniger poröser Kalkstein, der aus kalten, warmen oder heißen Süßwasserquellen als Quellkalk chemisch ausgefällt wurde. Nicht selten weist Travertin fossile Spuren von Tieren oder Pflanzen auf. Die eingeschlossenen Oxide verleihen Travertin eine Färbung, die von Milchweiß über verschiedene Gelb- bis Rotschattierungen bis zu Nussbraun reicht. Dieses Material, das ziemlich gute mechanische Eigenschaften aufweist, wird, da es aufgrund seines geringen Härtegrads extrem leicht bearbeitet werden kann, in hohem Umfang im Bauwesen eingesetzt.